Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie werden von fast allen Websites verwendet und dienen dazu, Ihre Präferenzen zu speichern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies enthalten in der Regel einen eindeutigen Identifikator, den Namen der Website, von der das Cookie stammt, sowie einige Zahlen und Zeichen.
Cookies können von der besuchten Website selbst gesetzt werden, diese werden als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Cookies können aber auch von anderen Websites gesetzt werden, die auf der besuchten Website Inhalte bereitstellen. Diese werden als Drittanbieter-Cookies bezeichnet.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um diese funktionsfähig zu machen und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, welche Bereiche unserer Website für Sie von besonderem Interesse sind. Außerdem ermöglichen sie es uns, unsere Website und deren Inhalte kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ohne Cookies wäre es für uns deutlich schwieriger, eine benutzerfreundliche Website zu betreiben. Viele grundlegende Funktionen würden ohne Cookies nicht funktionieren oder nur eingeschränkt nutzbar sein.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre getroffenen Entscheidungen zu erinnern und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können beispielsweise Ihre Sprachpräferenzen oder Ihre Login-Daten speichern. Sie sammeln anonymisierte Informationen und können Ihr Surfverhalten auf anderen Websites nicht verfolgen.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie Besucher sich auf unserer Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Die Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Website verwendet.
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Cookie-Typ:
Session-Cookies
Session-Cookies sind temporäre Cookies, die nur während Ihrer Browser-Sitzung aktiv sind. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktionen während einer einzelnen Browser-Sitzung zu verknüpfen.
Persistente Cookies
Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen manuell gelöscht werden. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie und kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jedoch so ändern, dass Cookies blockiert werden oder Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Sie Cookies deaktivieren. Wir empfehlen daher, Cookies zu aktivieren, um die volle Funktionalität unserer Website nutzen zu können.
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten und zu löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit und schließlich Cookies und andere Websitedaten.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit und scrollen Sie zum Abschnitt Cookies und Website-Daten.
Safari
Öffnen Sie Safari, wählen Sie im Menü Einstellungen, klicken Sie auf den Tab Datenschutz und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Einstellungen.
Microsoft Edge
Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz, Suche und Dienste und scrollen Sie zu Cookies und Websitedaten.
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern enthalten. Diese werden von externen Dienstleistern gesetzt, die wir nutzen, um bestimmte Funktionen auf unserer Website bereitzustellen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und können daher nicht für deren Nutzung verantwortlich gemacht werden. Informationen über diese Cookies finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf die entsprechende Schaltfläche im Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen und Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, operativen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuelle Cookie-Richtlinie informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren:
pixelcleuy
Rämistrasse 4365
62251 Lucerne, Switzerland
Telefon: +41 38 837 74 81
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Cookies und Datenschutz auf unserer Website.